Dive Against Debris
Kursbeschreibung
Der PADI-Kurs "Dive Against Debris" ermutigt Taucher, aktiv zur Meumwelt beizutragen. Teilnehmer lernen, Abfälle unter Wasser zu identifizieren, zu sammeln und zu dokumentieren. Ziel ist es, das Bewusstsein für Müll und dessen Auswirkungen auf die Meeresökosysteme zu schärfen. Durch die Teilnahme leisten Taucher einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Ozeane.
Voraussetzungen
-
Padi (Junior) Open Water Diver
-
Medizinisch tauchtauglich
-
Mindestalter: 12 Jahre
Kursinhalt
-
Eine Suche planen und organisieren
-
Schwimmen verschiedener Suchmuster
-
Bergetechniken
Ablauf
-
4 Tauchgänge im Freiwasser
Dauer
-
2 Tage
Kurskosten
-
CHF 380.00
Termine
-
Legen wir gemeinsam fest
Inbegriffen
-
Padi E-Learning oder Lehrbuch
-
Brevetierung
Nicht inbegriffen
-
Tauchausrüstung (kann gemietet werden)
-
Reisekosten zum See
-
Übernachtung (falkultativ)
-
Versicherung
Der Kurs zielt darauf ab, die Schüler mit dem Wissen und den Fertigkeiten auszurüsten, die sie zur Durchführung von Dive Against Debris® Datenerhebungen, einschließlich des Müllsammelns an sich und der Übermittlung der Daten an Project AWARE benötigen. Die Dive Against Debris® Erhebungen und die übermittelten Daten spielen eine äußerst wichtige Rolle, wenn es darum geht, Veränderungen und Gesetzesänderungen voranzutreiben.
Neu! Die Meldung von Treibgut ist mit der Dive Against Debris®-App jetzt einfacher geworden. Verwandle dein Telefon in ein Hilfsmittel zum Schutz der Ozeane, indem du die kostenlose Dive Against Debris®-App bei Google Play oder iTunes herunterlädst.