top of page

Rescue Diver

Kursbeschreibung

​Du lernst problematische Situationen einzuschätzen bevor sich daraus Probleme ergeben können. Aber auch wie du auftretende Probleme lösen kannst.

 

Du kannst Notfallpläne erstellen und übst, wie man bewegungslose Taucher rettet, ans Ufer bringt und reanimiert.

Der Rescue Diver Kurs ist fordernd und zugleich lohnend, denn du erlangst mehr Selbstvertrauen in deine Fähigkeiten als Taucher und Notfallhelfer.

Voraussetzungen

Kursinhalt

  • Problemvermeidung / Problemerkennung über und unter Wasser

  • Rettungstechniken

  • Notfallmanagement

  • Praxisübungen im Pool

  • Rettungsszenarien im Freiwasser

Ablauf

  • Vorbereitung mit E-Learning

  • Praxisübungen im Pool 

  • 2 Tage Praxis Freiwasser 

Kurskosten

  • CHF 620.00

Inbegriffen

  • Padi E-Learning 

  • Eintritt ins Hallenbad/Gartenbad

  • Brevetierung 

Nicht inbegriffen

  • Tauchausrüstung

  • Reisekosten zum See

  • Versicherung

  • Emergency First Response Gebühren

padi rescue diver course_edited.jpg

Wichtiges in Kürze

 

Für den Abschluss des Rescue Diver Kurses ist ein gültiges Emergency First Response (EFR) Brevet erforderlich – spätestens bis zum Ende des Kurses. Dieses Brevet ist im Kurspreis nicht enthalten. Du hast jedoch die Möglichkeit, den EFR Kurs im Rahmen deines Rescue Diver Kurses zu absolvieren.

Weitere Informationen zum Padi Rescue Diver Kurs und zum E-Learning findest du bei Padi

bottom of page